Terminplan Vorrunde 2012/13

Aug. 03

Anbei der Terminplan für die Vorrunde 2012/13   SV/SG Ramsthal/Wirmsthal August 2012 04.08. 16:00 TSV Nordheim – SV Ramsthal 05.08.13:00 Vfr Sulzthal II – SV Ramsthal III 05.08 15:00 Gauaschach – SG Ramsthal2/Wirmsthal ………………………………………………………………………. 11.08 16:00 SG Ramsthal2/Wirmsthal – Albertshausen 12.08. 15:00 SV Ramsthal – Spfr Herbstadt ……………………………………………………………………….. 15.08. 18:30 Bad Brückenau – SV Ramsthal ………………………………………………………….. 19.08. 15:00 SV Pfaffenhausen – SV Ramsthal III 19.08. 15:00 Hassenbach – SG Ramsthal2/Wirmsthal   ……………………………………………………………………….. 25.08 16:00 SG Ramsthal2/Wirmsthal – TSVgg Hausen September 2012 09.09. 13:00 SC Diebach – SV Ramsthal III 09.09. 15:00 Gräfendorf – SG Ramsthal2/Wirmsthal 09.09. 15:00 Eichenhausen/Saal – SV Ramsthal ………………………………………………………………………. 15.09. 16:00 SG Ramsthal2/Wirmsthal – Obereschenbach 16.09. 13:00 SV Ramsthal III – SV Aura II 16.09. 15:00 SV Ramsthal – TSV Aubstadt II ……………………………………………………………………….. 23.09. 13:00 MachtislhausenII – SV Ramsthal III 23.09. 15:00 Machtislhausen – SG Ramsthal2/Wirmsthal 23:09. 15:00 Bischofsheim – SV Ramsthal ……………………………………………………………………….. 29.09. 16:00 SG Ramsthal2/Wirmsthal – PSV Bad Kissingen                                                               30.09. 13:00 SV Ramsthal III – FC Westheim II 30.09. 16:00 SV Ramsthal – FC Thulba Oktober 2012 03.10. 13:00 SV Ramsthal III- TV Jahn Winkels II 03.10. 15:00 SG Ramsthal2/Wirmsthal – FSV Schönderling 03.10. 15:00 SV Ramsthal – RSV Wollbach Vorrunde 12/13 07.10. 13:00 SV Garitz II – SV Ramsthal III 07.10. 15:00 Euerdorf – SG Ramsthal2/Wirmsthal 07.10. 15:00 SV Niederlauer – SV Ramsthal …………………………………………………………… 13.10. 16:00 Ramsthal2/Wirmsthal – O’leichtersbach 14.10. 13:00 SV Ramsthal III- FC 06 Bad Kissingen II 14.10. 15:00  SV Ramsthal – FC 06 Bad Kissingen …………………………………………………………………………. 21.10. 15:00 SV Burgwallbach – SV Ramsthal 21.10. 13:00 FC Hammelburg II – SV Ramsthal III ………………………………………………………………………….. 27.10. 16:00 SG Ramsthal2/Wirmsthal – SG Markt Geroda 28.10. 15:00 SV Ramsthal – DJK Waldberg November 2012 04.11. 12:00 FC Fuchsstadt II – SV Ramsthal III 04.11. 14:00 Schlimpfhof – SG Ramsthal2/Wirmsthal 04.11. 14:00 TSV Großbardorf II  – SV Ramsthal ……………………………………………………………………….. 10.11. 14:00 SG Ramsthal2/Wirmsthal – Waldfenster 11.11. 14:00 SV Ramsthal – FC Reichenbach ……………………………………………………………………….. 17.11. 14:00 SG Ramsthal2/Wirmsthal – Gauaschach 18.11. 12:00 SV Ramsthal III – Vfr Sulzthal II 18.11. 14:00 SV Ramsthal – TSV Nordheim ………………………………………………………………………..   25.11. 14:00 Albertshausen – SG Ramsthal2/Wirmsthal 25.11. 14:00 Spfr Herbstadt – SV Ramsthal     Dezember 2012 01.12. 14:00 SG Ramsthal2/Wirmsthal – Hassenbach 02.12. 12:00 SV Ramsthal III –...

Mehr

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Mai 18

SV Ramsthal – TSV Aubstadt II 2:1 (1:1)  Torfolge: 1:0 Timo Kaiser (10.), 1:1 Manuel Köhler (26.), 2:1 Björn Morper (85.). „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Heißt es weiter in Ramsthal, wo der SV mit einem Sieg gegen die stark aufspielende Landesliga-Reserve den Anschluss an das Führungsduo halten konnte. Die Weindörfler taten sich zunächst schwer gegen vor allem im Mittelfeld präsente Gäste. Das Bild änderte sich, als Timo Kaiser einen Freistoß aus 18 Metern vesenkte. Doch ein unnötiger Ballverlust führte zum überraschenden Ausgleich durch Manuel Köhler. Ramsthal versuchte nun etwas flüssiger zu kombinieren, Büttners Akteure unterliefen aber viele Ballverluste. So misslang oft der finale Pass. Sehr zerfahren begann die zweite Halbzeit, in der der SV Ramsthal mit dem Druck, unbedingt gewinnen zu müssen, nicht fertig wurde. Durch die Hereinnahme von Sascha Ott, der auch die beste Chance im zweiten Spielabschnitt besaß, wurde das Ramsthaler Offensivspiel zwar druckvoller, doch es fehlten die spielerischen Mittel und Ideen. Umso größer war die Freude über den späten Siegtreffer von Björn Morper nach Eckstoß von Thorsten Büttner. Quelle:...

Mehr

Niederlage in Bad Brückenau dämpft die Aufstiegsambitionen

Mai 14

Niederlage in Bad Brückenau dämpft die Aufstiegsambitionen

Kreisliga Rhön  Niederlage in Bad Brückenau dämpft die Aufstiegsambitionen. Nickligkeiten hinter dem Rücken des Schiedsrichters. Mit Vollgas Richtung gegnerisches Gehäuse: Johannes Herbert (FC Bad Brückenau/rot). Die Ramsthaler Timo Kaiser (hinten) und Marcel Schmitt machen sich auf die Verfolgung. Bad Brückenau. „Die Bad Brückenauer wollen uns wohl im Aufstiegskampf helfen“, feixten einige Riedenberger Spieler, die nicht genannt werden wollten, denen der Erfolg der Gastgeber gegen die Weindörfler so richtig in den Kram passte. Fakt war, dass sich die Schützlinge von Artur Trebacz förmlich zerrissen und einen verdienten Sieg einfuhren. „Die drei Punkte sind natürlich schön und machen mich stolz“, so der FC-Coach, der aber auch leicht enttäuscht war. „Heute hat man gesehen, was für uns in der Saison möglich gewesen wäre, wenn wir nicht so oft überflüssig Punkte verspielt hätten.“ Gegen die Mannen von Thorsten Büttner, der erneut in der Anfangsphase auf sein Sturmtrio Sascha Ott, Dominik Vierheilig und Alexander Unsleber, letzterer kam im zweiten Durchgang, verzichten musste, suchten die Platzherren sofort die Zweikämpfe. Ein sehr intensiv geführtes Match war die Folge. Dabei hatten die „Ramsler“ die erste dicke Möglichkeit nach sieben Minuten, als die ansonsten sattelfeste FC-Innenverteidigung mit Philipp Jakobsche und Markus Schumm überrumpelt wurde. Tim Danz stand urplötzlich vor Goalie Daniel Gebhart und überlupfte diesen. Die zahlreichen SV-Fans jubelten schon, doch einer der besten FCler, Sebastian Ziegler, kratzte die Kugel mit letztem Einsatz noch von der Torlinie. Drei Minuten später brannte es auf der Gegenseite. Nach einer harten Zweikampfaktion im SV-Sechzehner, die stark nach Strafstoß roch, erkannte der Unparteiische, der später schwer gefordert war, auf Vorteil, den der FC-Torjäger Stefan Wich auch hatte. Stieranka an die LatteDoch jagte der das Leder über den Torwinkel. In der Folgezeit kamen erste Nickligkeiten auf, die binnen fünf Minuten zu drei Gelben Karten führten. Erst nach einer halben Stunde ergaben sich wieder Torchancen, zunächst setzte Danz einen Schuss ans Außennetz. Auf der Gegensete köpfte Lubomir Stieranka nach Flanke von Daniel Gleißner an die Latte, um den zurückprallenden Ball zwei Mal auf den Körper von Keeper Frank Popp zu setzen. Der Torwart musste eine Minute später Kopf und Kragen riskieren. Nach einer von mehreren schlampigen Defensivaktionen der Gäste legte Daniel Gleißner Wich auf, der aber am herausstürzenden Popp scheiterte. „Wenn wir so weiter...

Mehr

Titel-Favoriten lösen ihre Aufgaben souverän

Mai 07

SV Ramsthal – VfR Stadt Bischofsheim 2:0 (2:0) Torfolge: 1:0 Tino Feichtinger (7.), 2:0 Matthias Hallhuber (44.). Keine Probleme hatte der SV Ramsthal mit den Rhönern, sodass Thorsten Büttner und Co. im Meisterschaftsrennen bleiben. Die entscheidenden Szenen spielten sich bereits im ersten Durchgang ab. Der frühe Treffer von Tino Feichtinger nach finalem Büttner-Pass hatte die Hausherren in Hochstimmung versetzt. Doch so einfach wollten sich die Gäste nicht abspeisen lassen, die flott und gekonnt mitspielten. Markus Rehn hatte in Durchgang eins Bischofsheims größte Chance, der per Kopfball-Torpedo am aufmerksamen Frank Popp scheiterte (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel traf Matthias Hallhuber zum beruhigenden 2:0 nach einem Traumpass von Björn Morper. Als Rostislav Antl seinem Bewacher Jörg Herterich entwischt war, musste Frank Popp erneut sein Können zeigen. Den dritten SV-Treffer verpassten Thorsten Büttner, der per Freistoß den Außenpfosten traf, und Florian Hahn. ksei Quelle:...

Mehr

Otts Goldenes Tor erlöst Ramsthaler

Apr. 22

Otts Goldenes Tor erlöst Ramsthaler

    Hartnäckiger Gegenwehr sieht sich der Ramsthaler Spielführer Alexander Unsleber (links) beim Kopfballduell mit dem Diebacher Florian Ullrich (rechts) gegenüber. Foto: ssp SV Ramsthal – SC Diebach 1:0 (0:0) Tor des Tages: 1:0 Sascha Ott (47.)  Gelb-rote Karte: Sascha Ott (Ramsthal/85.).“Der Sieg war für uns nicht nur deswegen wichtig, weil wir damit den Anschluss an die Tabellenspitze gehalten haben“, so Ramsthals Spielertrainer Thorsten Büttner, „er sollte uns auch Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben“. Umso trauriger war sein Kollege Michael Hammer, der Diebacher Trainer sah nicht nur das Ergebnis des eigenen Teams mit Missvergnügen, sondern musste dann noch den Sieg der Niederläurer zur Kenntnis nehmen. Beide Teams mussten unbedingt gewinnen, wobei der Gast durch einen Flugkopfball von Felix Neuland die erste gute Gelegenheit hatte (6.). Aber es wurde schnell klar, dass den Frankonen ohne Torjäger Patrick Schmähling (beruflich verhindert) die Durchschlagskraft fehlte. Die Weindörfler kamen besser ins Spiel, doch die Verkrampfung nach den Misserfolgen der letzten Wochen war spürbar. Die gewohnten Ballstafetten wollten nicht so richtig gelingen. Ein Flachschuss von Alexander Uns leber nach Vorarbeit von Björn Morper wurde zur sicheren Beute von Diebachs Keeper Daniel Katzenberger. Der Torhüter hatte sich nach längerer Pause die Handschuhe übergestreift und vertrat Stammkeeper Daniel Neder bestens. So lenkte er reaktionsschnell einen Kopfball von Timo Kaiser nach Flanke von Matthias Hallhuber über die Latte. Wenig später musste Ramsthals Angriffsführer Alexander Unsleber vorzeitig den Rasen verlassen, schon angeschlagen zog er sich eine Oberschenkelzerrung zu. Kurz vor der Pause wären die Platzherren fast in Führung gegangen, bei einem Hinterhaltsschuss von Tino Feichtinger streckte sich der SC-Goalie aber erfolgreich. Der wurde gleich nach Wiederanpfiff von seinen Vorderleuten schmählich in Stich gelassen. Diese verhinderten weder vehement die Flanke von Thorsten Büttner, schon gar nicht deckten sie Sascha Ott ab. Der stieg hoch und köpfte aus acht Metern ein. Das nachfolgende Trikot-Ausziehen des Torschützen sollte sich rächen, ihm wurde vom Unparteiischen die gelbe und später nach einem Foul die Ampelkarte gezeigt. Drei Minuten nach dem Führungstreffer hätte Timo Kaiser erhöhen können, doch fand er bei seinem Schrägschuss wieder seinen Meister in Katzenberger. Die Gäste operierten jetzt offensiver, die Hereinnahme von Daniel Hart sorgte für Druck über die linke Seite. Doch irgendwie schien der gegnerische Strafraum eine Tabu-Zone...

Mehr

Dritte Niederlage in Folge!

Apr. 10

SV Ramsthal – FC Westheim 0:1 (0:0) Tor des Tages: Phi lipp Vierheilig (Foulelfmeter/90.). Die dritte Niederlage in Folge kassierte der SV Ramsthal gegen den Abstiegskandidaten, der diszipliniert in der Abwehr stand und mit Kontern stets gefährlich war. So besaßen die Ramsthaler in der ersten Halbzeit nur eine echte Torchance durch Dominik Vierheilig. Auf der Gegenseite zeigte sich Daniel Wendel als ständiger Unruheherd. In der 28. Minute schien das 1:0 der Waster fällig, doch Christian Kress klärte gegen Wendel für seinen bereits geschlagenen Keeper Fabian Schliebs auf der Torlinie. Nach der Pause wurde Ramsthals Offensive stärker mit etlichen Chancen für Timo Kaiser und Sascha Ott. Da stand bereits Sven Hengstermann für den verletzten Pascal Kümmert zwischen den TSV-Pfosten. Dem Tor des Tages ging ein Blackout von Steffen Kaufmann sowie ein Foul von Fabian Schliebs an Daniel Wendel voraus. Den Elfer vollstreckte Philipp Vierheilig nervenstark.  ksei Quelle:...

Mehr