Erster Sieg der zweiten Mannschaft

Aug. 21

TSV Wollbach – SV Ramsthal II 1:2 (1:1) Torfolge: 0:1 Martin Herterich (9.), 1:1 Alexander Zink (34.), 1:2 Thomas Simon (78.). Momentan läuft es nicht rund beim TSV. Nach der 2:4-Pleite gegen Albertshausen ging auch das zweite Heimspiel gegen einen Aufsteiger für einen der Titelfavoriten verloren. Wollbach hätte sich aber einen Punkt verdient gehabt. Beispielsweise vergab Mathias Kirchner die Chance, den TSV früh in Führung zu bringen. Das 0:1 von Martin Herterich egalisierte Alexander Zink mit einem schönen Flugkopfball. Die Kreisliga-Reserve hatte aber den entscheidenden Pfeil im Köcher. SV-Spielertrainer Thorsten Büttner brachte die Kugel von der Grundlinie nach innen, was Thomas Simon zum Siegtreffer nutzte. Quelle:...

Mehr

Punkteteilung beim ersten Heimspiel der 2ten

Aug. 20

SV Ramsthal II – FC Untererthal 2:2 (0:1) Torfolge: 0:1 Marcus Schäfer (33.), 1:1/2:1 Florian Hahn (49.)/60.), 2:2 Maurice Fella (77.). Eindeutig bestimmten die Untererthaler den ersten Abschnitt. Nach langem Ball lenkte SV-Keeper Armin Wallasch die Kugel an die Latte, den Abpraller staubte Marcus Schäfer ab. Da die FCler anschließend dreimal am Pfosten scheiterten, waren die Ramsthaler mit dem Pausenstand gut bedient. „Die zweite Hälfte lief komplett anders herum“, erklärte SV-Betreuer Bernhard Herterich. Per Strafstoß glich Florian Hahn aus, wenig später netzte der Torschütze per Freistoß erneut ein. Nach weiteren Chancen für Hahn und Thorsten Büttner markierte FCler Maurice Fella nach einem toll gespielten Konter den Ausgleich. Quelle:...

Mehr

Ramsthals erster Heimsieg

Aug. 15

SV Ramsthal – FC Thulba 3:1 (2:0) Torfolge: 1:0 Enrico Ott (15.), 2:0 Björn Morper (38.), 2:1 Florian Heim (75.), 3:1 Alexander Ullrich (87.). Gut erholt präsentierte sich die Heimelf nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Nordheim, der Erfolg gegen die ambitionierten Thulba war laut SV-Pressesprecher Jochen Hesselbach „verdient“. Die Frankonen standen zwar in der Anfangsphase kurz vor der Führung, doch Ramsthals Keeper Frank Popp entschärfte einen Schuss von Marcel Klubertanz nach Hereingabe von Manuel Hänelt bravourös. Im Gegenzug bediente Alexander Ullrich Enrico Ott, der zwei Frankonen umkurvte und sicher abschloss. Die Weindörfler bekamen durch die Führung Rückenwind setzten nach und erhöhten noch vor dem Seitenwechsel auf 2:0. Obwohl die Alleingänge von Björn Morper aus dem Mittelfeld berühmt berüchtigt sind, wurde dieser zu spät attackiert, gegen seinen 20 -Meter-Schuss in den Winkel war dann kein Kraut gewachsen. Nach Wiederanpfiff erhöhten die FCler das Tempo, schnürten die Heimelf regelrecht in deren Hälfte ein und kamen folgerichtig zum Anschlusstreffer. Mit einem platzierten Flachschuss verkürzte Mittelfeldstratege Florian Heim. Mitten in die Ausgleichsbemühungen der Betz-Elf platzte das 3:1. Nachdem er das Leder aus der eigenen Hälfte geschleppt hatte, passte Thorsten Büttner in die Schnittstelle der Gäste-Deckung und fand in Ullrich einen geeigneten Abnehmer. Der hob den Ball dann überlegt in die Maschen. „Wir haben immer zum richtigen Zeitpunkt das Tor getroffen“, kommentierte Hesselbach den Spielausgang, der die Gelb-Schwarzen etwas ratlos vom Platz gehen ließ. Quelle:...

Mehr

Niederlage im ersten Heimspiel

Aug. 12

SV Ramsthal – TSV Nordheim 0:3 (0:1) Torfolge: 0:1 Dominik Baumüller (6.), 0:2 Johannes Fischer (15.), 0:3 Martin Felsburg (89.). Gegen die noch träumenden Ramsthaler übernahmen die Nordheimer mit Courage, Tempo und Aggressivität die Regie und gingen früh durch Dominik Baumüller in Führung, der nach einem Flankenball sträflich frei zum Torabschluss gegen Frank Popp kam. Der SV Ramsthal kam zwar besser ins Spiel, blieb bei seinen Bemühungen aber offensiv harmlos. Dann wurden den Platzherren erneut die Mängel in Sachen Zuordnung und Zweikampfverhalten zum Verhängnis. Schlitzohr Johannes Fischer wühlte sich durch und Frank Popp war zum zweiten Mal geschlagen. Danach versuchten Sascha Ott und Philipp Schmitt die Nadelstiche zu setzen, scheiterten aber an TSV-Keeper Marcel Heinrich. Im zweiten Spielabschnitt plätscherte die Begegnung vor sich hin. Erst in der 75. Minute gab es wieder eine Torchance für Sascha Ott, der nach der Flanke von Alexander Ullrich an Heinrich scheiterte. Mit dem letzten Angriff gelang Martin Felsburg das verdiente 3:0. Eine Bestnote verdiente sich in Ramsthals Reihen Neuzugang André Fuß, der in der Viererkette so manches Loch stopfte. Quelle:...

Mehr

Sieg zum Auftakt

Aug. 06

TSV Rannungen – SV Ramsthal 1:2 (0:0) Torfolge: 1:0 André Fuß (Eigentor/48.), 1:1 Timo Kaiser (60.), 1:2 André Büttner (62.) – Bes. Vorkommnis: Christian Prediger (TSV Rannungen) scheitert mit Foulelfmeter an Frank Popp (58.). „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“, war der erste Kommentar von Leo Erhard nach dem 1:2-Verlustspiel gegen die Ramsthaler. „Wenn die Weindörfler bis zur 15. Minute mit 3:0 führen, kann sich keiner bei uns beklagen“, fügte Erhard hinzu. Und wenn es in der 60. Minute 3:3 steht, hätte das auch seine Richtigkeit gehabt. In der Tat, beide Teams lieferten sich eine intensive und unterhaltsame Begegnung mit packenden Torraumszenen. Die Rannunger benötigten eine geraume Zeit, um sich den ungestümen Angriffen von Thorsten Büttner und Co. zu erwehren, die geradezu leichtsinnig mit ihren Torchancen umsprangen. Mit dem Eigentor von André Fuß schien es für den Neuling bergauf zu gehen, doch zwei Minuten später hatte Timo Kaiser bereits das 0:1 egalisiert und weite zwei Minuten später schoss André Büttner die Gäste in Front, die mit ihrer kaltschnäuzigen Routine die Führung verwalteten. Am Ende war Ramsthals knapper Sieg zwar glücklich, aber nicht unverdient. Quelle:...

Mehr

SV Ramsthal verteidigt den VG-Pokal

Juli 16

Spannend wie lange nicht mehr gestaltete sich das Fußballpokalturnier der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf. Am Ende nahm aber doch wieder Titelverteidiger SV Ramsthal den Pokal mit nach Hause. Im ersten der drei Spiele behielt der SV Aura gegen Ausrichter TSV Euerdorf durch ein Tor von Daniel Hagemann mit 1:0 die Oberhand, verlor aber im zweiten Spiel nach einem Treffer von Matthias Hallhuber gegen den SV Ramsthal. Weil die Hausherren im abschließenden Match gegen die Weindörfler dank Julian Klingspies mit 1:0 gewannen, herrschte in der Abschlusstabelle in jeder Hinsicht Gleichstand. Die Verantwortlichen entschieden daraufhin, das von der VG ausgelobte Preisgeld auf alle drei Teams gleichmäßig aufzuteilen. Doch über den sportlichen Sieg sollte ein Elfmeterschießen entscheiden. Das Losglück bescherte Aura die „Finalteilnahme“, den Gegner ermittelten Euerdorf und Ramsthal. Der SVR bewies hier die besseren Nerven, genauso wie anschließend gegen Aura. Das Bild zeigt den SV Ramsthal mit dem VG-Vorsitzenden Thomas Hack (links). Quelle:...

Mehr