Großbardorfs Reserve stolpert über Ausweichplatz

Mai 20

Großbardorfs Reserve stolpert über Ausweichplatz

SV Ramsthal – TSV Großbardorf II 2:1 (1:0) Torfolge: 1:0 Florian Hahn (3.), 2:0 Thorsten Büttner (50.) 2:1 Waios Dinudis (60.). Drainage-Arbeiten. Das war die offizielle Begründung des SV Ramsthal, warum das Hauptfeld gesperrt war und die Akteure auf dem kleinen Ausweichplatz zu kicken hatten. Und der schmeckte den spielstarken Gästen überhaupt nicht. „Unser Kampfgeist und Einsatzfreude triumphierten über die Großbardorfer Spielintelligenz“, lobte Ramsthals Pressesprecher Jochen Hesselbach seine Elf, die im Kampf um den Klassenerhalt am Ball bleibt, während die Bayernliga-Reserve den Sprung an die Spitze verpasste nach dem Remis des FC 06 Bad Kissingen gegen den FC Thulba. Auf der Ramsthaler Höh‘ legten Thorsten Büttners Schützlinge einen Start nach Maß hin. Oliver Six hatte mit einem Traumpass in die Schnittstelle der Großbardorfer Viererkette Florian Hahn geschickt in Szene gesetzt, so dass dieser fast mühelos das 1:0 markieren konnte. Postwendend klärte Matthias Hallhuber gegen Großbardorfs Dominik Firnschild für den geschlagenen Frank Popp auf der Torlinie, ehe Christian Radina an Popp scheiterte. Der muntere Schlagabtausch setzte sich bis zum Seitenwechsel fort. Gleich zum Auftakt der zweiten Halbzeit das 2:0. Thorsten Büttner hatte aus 18 Metern die Kugel ins linke obere Eck geschlenzt. Aus drei der folgenden Chancen machten die Gäste das Anschlusstor. Der nach Rödelmaier wechselnde Waios Dinudis bezwang den machtlosen Popp per Kopf. Ab der 75. Minute folgte ein Großbardorfer Sturmlauf. Domink Firnschschild traf die Latte, Julian Kirchner schoss knapp drüber und Dinudis fand in Popp seinen Meister. Das 3:1 verpassten nach Konterattacken Thorsten Büttner und Willi Voss. Quelle:...

Mehr

Ramsthaler Sorgen im Abstiegskampf vergrößern sich

Mai 13

DJK Waldberg – SV Ramsthal 2:0 (0:0) Torfolge: 1:0 Manuel Wehner (83.), 2:0 Nico Krapf (88.). Die Niederlage in Waldberg verschärft die Ramsthaler Abstiegssorgen. Lange hatte Ramsthals Keeper Frank Popp seine Elf im Spiel gehalten, während auf der anderen Seite DJK-Torwart Daniel Bühner nur beim Distanzschuss von Christoph Kraus sein Können zeigen musste. Ansonsten besaßen Offensivaktionen der Ramsthaler Seltenheitswert, bei denen sich Spielertrainer Thorsten Büttner redlich bemühte. Akzente setzten bei den Waldbergern Mirko Kleinhenz und Jonas Metz die an beiden späten Toren beteiligt waren. Erst hatte Manuel Weh ner volley eingenetzt, dann Nico Krapf den Dreier eingetütet. Lob verdiente sich Schiedsrichter Steffen Ewald (Gelders heim), der das brisante Duell ohne Fehl und Tadel pfiff. Quelle:...

Mehr

SG gewinnt auch in Geroda

Mai 13

SG gewinnt auch in Geroda

SG Geroda/Stralsbach – SV Ramsthal II/Wirmsthal 0:7 (0:3) Torfolge: 0:1 Florian Hahn (10.), 0:2 Philipp Schmitt (16.), 0:3 André Büttner (30.), 0:4 Patrick Link (50.), 0:5/0:6 Daniel Six (70./79.), 0:7 André Büttner (85.). Mit dem Kantersieg nutzten die Gäste die Ausrutscher der Konkurrenz an der Spitze und festigten ihren Relegationsplatz. Vom Start weg war man beim bereits abgestiegenen Gastgeber klar Chef im Ring, war spielerisch wie läuferisch turmhoch überlegen. Geroda/Stralsbachs Informant Manfred Selner kam zu einer eindeutigen und sportlichen Analyse: „Bei konsequenterer Chancenverwertung der Wirms- und Ramsthaler hätten wir gut und gerne auch zweistellig auf die Mütze bekommen können.“ Die siegreichen Gäste derweil sind bestens gerüstet für den Endspurt. Quelle:...

Mehr

Ramsthal beweist im Abstiegskampf moral

Mai 06

SV Ramsthal – SV Burgwallbach 2:1 (1:1) Torfolge: 0:1 Thorsten Fleckenstein (10.), 1:1 Matthias Hallhuber (Foulelfmeter/23.), 2:1 Jan Morper (70.). „Es hat endlich geklappt“, freute sich Ramsthals Pressesprecher Jochen Hesselbach, der in der Rückrunde fast nur Hiobsbotschaften zu vermelden hatte. Der Auftakt gegen den kampfstarken und nun als erster Absteiger feststehenden Gast verlief wenig verheißungsvoll. Denn die Rhöner gingen nach Hereingabe von Benedikt Floth durch Thorsten Fleckenstein in Führung. Der Ausgleich durch den von Matthias Hallhuber verwandelten Strafstoß nach Foul an Thorsten Büttner beruhigte die Nerven der Weindörfler, die beim Kopfball von Florian Hahn nach Flanke des starken Dominik Vierheilig mit einer Führung in die Pause hätten gehen können. Der zweite Durchgang wurde aus Sicht der Gastgeber mit fortschreitender Spielzeit eine Zitterpartie, die Erlösung besorgte der junge Jan Morper. Der biss sich wild entschlossen durch und gab dem guten Gäste-Keeper Sven Thoma mit einem Schuss ins lange Eck das Nachsehen. Da Thoma wenig später einen Hahn-Schuss, erneut war Vierheilig der Vorbereiter, glänzend parierte, musste nicht nur die sattelfeste Ramsthaler Deckung um die Routiniers Steffen Kaufmann und Jörg Herterich noch zittern. sbp Quelle:...

Mehr

Ramsthal kommt in Aubstadt böse unter die Räder

Mai 02

TSV Aubstadt II – SV Ramsthal 6:0 (2:0) Torfolge: 1:0/2:0 Dominik Grader (30./41.), 3:0/4:0 Kilian Kuhn (53./68.), 5:0 Matthias Schäfer (70.), 6:0 Christopher Roth (75.). In allen Belangen unterlegen waren die Ramsthaler dem TSV Aubstadt. Vom Anpfiff weg bestimmten die Grabfelder die Partie. „Der Ball ist super durch unsere Reihen gelaufen.Wir haben den Gegner heute spielerisch auseinander genommen“, sah Trainer Jochen Kress einen rundherum gelungenen Auftritt seines Teams. Torwart Frank Popp war trotz der sechs Gegentore noch der beste Akteur in der Truppe von Thorsten Büttner. „Der ist von seinen Vorderleuten ganz schön im Stich gelassen worden“, befand Jochen Kress. Allerdings musste Kress sich eine halbe Stunde gedulden, ehe Dominik Grader den Torreigen eröffnete. Nach der Pause gab es ein kurzes Aufbäumen der Weindörfler, doch spätestens nach dem dritten Treffer gingen die Köpfe nach unten. „Ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft auch konditionell nicht so auf der Höhe war“, bemerkte Kress deutlich nachlassende Kräfte bei den Ramsthalern, die sich folgerichtig noch drei weitere Tore einfingen. Thorsten Büttner und seine Mannschaft haben noch ein hartes Stück Arbeit vor sich, wenn sie noch den Klassenerhalt schaffen wollen. ts Quelle:...

Mehr

Frank Popp lässt Kissinger Kicker verzweifeln

Apr. 29

Frank Popp lässt Kissinger Kicker verzweifeln

Ein Fußballwunder war es nicht, doch selbst eingefleischte Ramsthaler Fans hatten vor dem Anpfiff nicht erwartet, dass sie die Heimfahrt mit einem Punkt im Gepäck antreten würden. Angesichts der andauernden Personalnot und den damit verbundenen Misserfolgen waren die Gäste in einer klaren Außenseiterrolle. Und machten daraus das Beste. „Wir haben gekämpft wie die Löwen und in unserem Torhüter einen wahnsinnig starken Rückhalt gehabt“, sagte SV-Spielertrainer Thorsten Büttner völlig erschöpft nach der Partie. Sein Kollege auf FC-Seite, Rüdiger Klug, war dagegen fassungslos. „Die zwei verlorenen Punkte könnten uns im Meisterschaftskampf noch weh tun. Aber ich kann der Mannschaft bis auf die Chancenverwertung keinen Vorwurf machen.“ Ramsthals Keeper Frank Popp hatte einen Sahnetag erwischt, der landesligaerfahrene Torhüter hielt wie ein Weltmeister. „Der hat ja wie ein Krake immer eine Hand am Ball“, kommentierte der Garitzer Mittelfeldakteur Sandro Cazzella mit Kennerblick. Tatsächlich war der SV-Torwart bei Spielende der gefeierte Mann und wurde sogar von den gegnerischen Spielern zu seiner Klasseleistung beglückwünscht. „Ohne diese Leistung überstehst du eine solche Abwehrschlacht nicht“, war das Ramsthaler Urgestein Harald Morper überzeugt. Popps erster größerer Auftritt war der tolle Reflex beim Schuss von Matthias Karch (12.). Drei Minuten später schüttelte Stefan Heinisch den Kopf, weil der 06-er bei seinem Gewaltschuss das Leder schon im Kasten gesehen hatte. Kurz darauf lenkte Popp einen abgefälschten Schuss von Marcel Klug über das Gehäuse. Im Gegenzug wäre der Gast fast in Führung gegangen, doch der Freistoß von Thorsten Büttner kratzte am Lattenkreuz. FC-Goalie Jörg Schaffelhofer war später nur noch bei einem Freistoß von Timo Kaiser stärker gefordert, verlebte ansonsten einen ausgesprochen geruhsamen Nachmittag. Und sah weiter versiebte Möglichkeiten seiner Vorderleute. So tauchte Ervin Gergely nach einem präzisen Karch-Pass frei vor Popp auf, der mit Fußabwehr parierte. Auch den folgenden Gergely-Schlenzer entschärfte der Ramsler gekonnt. Mit dem Pausenpfiff hatte der ansonsten von Christian Kress gut beschattete FC-Torjäger seine dritte Chance vor dem Seitenwechsel – wieder war Popp zur Stelle. Beim Wiederanpfiff sah es für die Weindörfler personell noch brenzliger aus, denn sowohl Dominik Vierheilig als auch Tino Feichtinger mussten verletzungsbedingt die Waffen strecken. Das Geschehen verlagerte sich noch weiter in die SV-Hälfte. Es entwickelte sich eine Abwehrschlacht, in der die Ramsthaler Innenverteidigung um Marcel Schmitt kompromisslos agierte und mit Geschick und Können...

Mehr