SG siegt trotz langer Unterzahl

Apr. 29

SG Oberleichtersbach/Modlos – SG Wirmsthal/Ramsthal II 1:3 (0:2) Torfolge: 0:1 Stefan Scheuring (13.), 0:2 Patrick Link (42.), 1:2 Simon Wittmann (87.), 1:3 Florian Hahn (90.) – Gelb-rote Karte: Daniel Six (Ramsthal/48.). Trotz langer Unterzahl bleiben die Gäste voll im Rennen um die Aufstiegsplätze. Den Sieg verdienten die Wirms- und Ramsthaler sich im ersten Abschnitt, als man die deutliche Überlegenheit in zwei blitzsauber herausgespielte Treffer ummünzte. Nach Wiederanpfiff erhöhte die SGO zwar das Tempo, der Anschlusstreffer durch Torjäger Simon Wittmann fiel aber einfach zu spät. Kurz vor dem Ende erhöhte Florian Hahn gar noch nach einem sehenswerten Konterangriff. Quelle:...

Mehr

SG siegt im Derby

Apr. 22

SG Wirmsthal/Ramsthal – TSV Euerdorf 3:1 (2:1) Torfolge: 1:0 André Büttner (21.), 2:0 Dominik Vierheilig (35.), 2:1 Julian Klingspies (39.), 3:1 Martin Herterich (64.). Gegen die Euerdorfer Notelf beherrschten die „Weindörfler“ über weite Strecken das Spiel und führten zur Halbzeit verdient durch die Tore von André Büttner und Dominik Vierheilig. Für Hoffnung bei den Gästen sorgte der Anschlusstreffer von Julian Klingspies, der kurz danach noch den Pfosten anvisierte. Im zweiten Durchgang stand SG-Keeper Armin Wallasch vermehrt im Mittelpunkt. Der zunehmenden harten Gangart fiel in der 85. Minute Martin Herterich, Schütze des dritten SG-Treffers, zum Opfer. „Der Unparteiische hätte härter durchgreifen müssen“, kritisierte Bernhard Herterich vor Ort. Quelle:...

Mehr

Schwarzer 4:0 Sonntag Teil 2

Apr. 15

RSV Wollbach – SV Ramsthal 4:0 (2:0) Torfolge: 1:0 Michael Heine (45+1), 2:0 Julian Zehe (45+2), 3:0 Daniel Härder (75.), 4:0 André Püchler (80.). Die Angriffsmisere beim SV Ramsthal hält an. Auch bei der 0:4-Niederlage wollte das Runde nichts ins Eckige. Die erste Halbzeit war gekennzeichnet von einem Fehlpassfestival mit einem leichten Chancenplus der Gastgeber. Allerdings hätte Ramsthals Florian Hahn in der 2. Minute das 1:0 mit einem Lupfer über das leere Tor machen müssen. Unmittelbar vor dem Wechsel gelang Wollbach der entscheidende Doppelschlag mit den Toren von Michael Heine und Julian Zehe. So sehr sich die Weindörfler in der zweiten Halbzeit auch mühten, sie kamen kaum noch vor das RSV-Tor. Stattdessen legten die Gastgeber zwei weitere Treffer nach und hätten bei weiteren Chancen für Jürgen Reichert und André Püchler sogar höher gewinnen können. Angesichts der Personalmisere geht es für Ramsthal allein noch um den Klassenerhalt. Quelle:...

Mehr

Schwarzer 4:0 Sonntag Teil 1

Apr. 15

FSV Schönderling – SG Ramsthal II/Wirmsthal 4:0 (3:0) Torfolge: 1:0 Fabian Schroll (14.), 2:0 Markus Heil (17.), 3:0/4:0 Patrick Hahn (35./81.) – Bes. Vorkommnis: Marco Beck (Schönderling) hält Foulelfmeter von Mirko Kaiser (48.). Einen nahezu perfekten Nachmittag erlebten die Schönderlinger. Im Verfolgerduell ging es zunächst ausgeglichen zur Sache, ehe ein Doppelschlag die Hausherren auf die Siegerstraße brachte. Besonders Fabian Schrolls Freistoß-Hammer wird den Zuschauern dabei im Gedächtnis bleiben. Seine Hauptaufgabe in der Defensive erledigte der Schönderlinger Libero, unterstützt von den starken Verteidigern Michael Ger lach und André Sixt derweil tadellos. Kurz nach dem Wiederanpfiff konnten diese einmal jedoch nicht eingreifen, als SG-Stürmer Mirko Kaiser zum Strafstoß antrat, jedoch in Marco Beck seinen Meister fand. Ein tolles Erlebnis für den Ersatzkeeper, der erst zum Seitenwechsel ins Spiel gekommen war. Quelle:...

Mehr

Aus im Pokal

Apr. 12

TSV REITERSWIESEN – SV Ramsthal 6:4 n.E. (1:1,2:2) Torfolge: 1:0 Marcel Röder (7.), 1:1 Björn Morper (19.), 1:2 Holger Späth (53.), 2:2 Fabian Reith (Foulelfmeter/70.). Torhüter Christopher Vogel avancierte beim abschließenden Elfmeterschießen zum Matchwinner für seinen TSV Reiterwiesen, als er sowohl den Strafstoß von Mirko Kaiser als auch den von Timo Kaiser parieren konnte. Schon in der ersten Halbzeit agierten die TSVler in einer wenig ansehnlichen Partie mit den eine Klasse höher spielenden Ramsthalern auf Augenhöhe. Die Gäste beschränkten sich darauf, mit einer aggressiven Spielweise den Spielfluss der Reiterswiesener zu zerstören. „Doch da haben wir schon gemerkt, das für uns was geht“, sah Reiterswiesens Vorsitzender Tobias Vogel besonders nach der Pause eine voll auf Sieg spielende Heimmannschaft. Das Risiko wurde nicht belohnt, denn durch einen Konter brachte Holger Späth den Kreisligisten in Führung. „Da haben wir uns aber nicht hängen lassen“, sah Vogel den verdienten Ausgleich von Fabian Reith. In der fälligen Entscheidung im Elfmeterschießen trafen alle TSV-Schützen (Quelle: Saale-Zeitung)   Eine schwache Berichterstattung des Reiterswiesener Presseverantwortlichen mit komplett falschen Angaben der...

Mehr

Niederlage in Thulba

Apr. 08

FC Thulba – SV Ramsthal 2:0 (0:0) Torfolge: 1:0 Joachim Muth (Foulelfmeter/66.), 2:0 Julian Wüscher (74.). Im dritten Heimspiel binnen acht Tagen feierten die Frankonen den ersten Sieg und melden sich so im Aufstiegskampf zurück. Im Landkreisderby war „der Erfolg verdient“, berichtete FC-Pressesprecher Alfred Kolb, „denn wir haben von Anfang an Druck gemacht und die Ramsthaler bis auf wenige Ausnahmen in deren Hälfte zurückgedrängt“. Der Auftakt vieler Torgelegenheiten der Platzherren ging auf das Konto von FC-Innenverteidiger Manuel Hänelt, der nach Ecke von Julian Wüscher und Kopfballverlängerung von Marcel Hölderle die Kugel aus fünf Metern am Kasten vorbeisetzte. Hänelt war auch unfreiwillig an der besten Chance der Weindörfler beteiligt, als er den Ball unterlief. Doch der lauernde Daniel Six scheiterte an Keeper Daniel Neder, den Nachschuss nickte Hölderle von der Torlinie. Wenig später vergab Marcel Klubertanz die Führung für die Mannen von André Betz nach einer Hereingabe von Florian Heim. Bis zur Pause fanden die Einheimischen im besten Gäste-Akteur, Torhüter Frank Popp, mehrmals ihren Meister. Der musste sich gewaltig strecken, um einen 30-Meter-Freistoß von Hölderle, der gefährlich aufsetzte, zu entschärfen (55.). Auf der Gegenseite brannte es zweimal gefährlich, doch sowohl Björn Morper (58.) wie auch Daniel Six (60.) scheiterten. Ein Foul von Jan Morper an Julian Wüscher war Ausgangspunkt der Thulbaer Führung durch den von Joachim Muth verwandelten Strafstoß. Die Gäste versuchten sich am Ausgleich, verloren aber die Kugel in der Vorwärtsbewegung. Florian Heim bediente den mitgelaufenen Wüscher, der flach einschoss. Danach verwalteten die Hausherren den Vorsprung durch sichere Ballstafetten. Quelle:...

Mehr