SG gewinnt bei der Post

Apr. 08

PSV Bad Kissingen – SG Wirmsthal/Ramsthal II 1:2 (0:1) Torfolge: 0:1 Thomas Simon (12.), 0:2 Björn Morper (51.), 1:2 Oliver Pfannes (83.) – Gelb-rote Karte: Willi Voss (Ramsthal/63.). Trotz guter Leistung fand der Bad Kissinger Aufwärtstrend gegen den Aufstiegsaspiranten einen leichter Dämpfer. Die ersatzgeschwächten Kurstädter – Maxi Pfülb, Marco Kutzer und Alexander Bauer mussten ersetzt werden – taten sich gegen spielerisch starke Gäste anfangs schwer. Die SGler überzeugten mit fixem Kombinationsfußball, welcher in Thomas Simon und Björn Morper dankbare Endverwerter fand. Erst nach der Ampelkarte gegen Willi Voss starteten die Hausherren die Aufholjagd. Keine fünf Minuten spielten die Postler in Überzahl, da hätte Alexander Wenzel bereits verkürzen müssen. Nach einem Torwartfehler schob der PSVler die Kugel jedoch am leeren Kasten vorbei. Letztlich machte es nur sein Spielertrainer Oliver Pfannes kurz vor dem Ende aus dem Gewühl heraus besser. Quelle: InFranken.de...

Mehr

Ramsthal verliert gegen Bischofsheim

März 24

SV Ramsthal – VfR Stadt Bischofsheim 1:2 (1:0) Torfolge: 1:0 Christoph Kraus (8.), 1:1 Florian Zirkelbach (50.), 1:2 Stefan Wich (75.). Der SV Ramsthal traf auf zunächst defensiv orientierte Gäste, deren Bollwerk aber früh ausgehebelt wurde, weil Christoph Kraus goldrichtig stand. Dieses frühe Tor gab den Einheimischen Auftrieb, die sich ein Plus an Chancen erarbeiteten. Den Ausgleichstreffer verhinderte SV-Keeper Frank Popp im Duell mit Uli Dickas. Kurz vor der Pause zwang Tino Feichtinger VfR-Keeper Christof Ohlenschläger zu einer Glanzparade. „In den ersten 45 Minuten hätten wir den Sack zumachen müssen“, sagte Informant Jochen Hesselbach. Die Rhöner kamen mit Dampf und einer guten Gelegenheit für Björn Kleinhenz aus der Kabine. Frank Popp brauchte sich jetzt nicht über mangelnde Arbeit zu beklagen. Stefan Wich, bis dahin bei Jörg Herterich in besten Händen, hatte nur eine nennenswerte Aktion, erzielte da aber prompt den Siegtreffer der Gäste. Der SV Ramsthal kam nur durch einen Freistoßkracher von Timo Kaiser noch zu einer Chance, doch Christof Ohlenschläger hielt Bischofsheims Sieg fest. ksei Quelle: InFranken.de   SV Ramsthal III – SV Machtilshausen II 2:2 (1:1) Torfolge: 0:1 Christian Simon (16.), 1:1 Manfred Brand (45.), 2:1 Philipp Wieber (70.), 2:2 Christian Simon (73.) – Gelb-rote Karte: Fabian Schliebs (Ramsthal/90.) – Bes. Vorkommnis: Philipp Wieber (Ramsthal) verschießt Foulelfmeter (40.). Quelle:...

Mehr

SG gewinnt im Duell der Verfolger

März 23

SV Wirmsthal/Ramsthal II – SV Machtilshausen 6:2 (3:1) Torfolge: 1:0 Sascha Ott (2.), 2:0 Florian Hahn (28.), 2:1 Dominik Warmuth (35.), 3:1 Willi Voss (40.), 4:1 Philipp Schmitt (56.), 4:2 Jörg Schmitt (61.), 5:2 Stefan Scheuring (85.), 6:2 Florian Hahn (86.) – Gelb-rote Karte: Dominik Warmuth (Machtilshausen/61.). Wohl das Ende aller Machtilshäuser Titelträume dürfte die Niederlage in Wirmsthal gewesen sein. Pech für die Gäste, dass Kreisliga-Torjäger Sascha Ott nach längerer Abwesenheit wieder einmal auflaufen konnte und gemeinsam mit Florian Hahn den Unterschied ausmachte, zumal sich die Gäste mit der Ampelkarte gegen Dominik Warmuth nach dem Seitenwechsel entscheidend schwächten. Quelle:...

Mehr

Ramsthal verliert zwei Punkte und Björn Morper.

März 11

SV Ramsthal – SV Eichenhausen 0:0 Tore: Fehlanzeige – Gelb-rote Karte: Jörg Herterich (Ramsthal /85.). Der eine Punkt war aus Ramsthaler Sicht teuer erkauft. In der 70. Minute musste Björn Morper nach einem hart geführten Zweikampf verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden und dürfte seiner Mannschaft mehrere Wochen fehlen. Obwohl die Gäste insgesamt sehr rustikal auftraten, wurde dem Eichenhausener Spieler bei diesem Foul keine Absicht unterstellt. Die zähe Auseinandersetzung begann mit einer Großchance für die Gäste durch Daniel Schwarz, der Frank Popp zu einer Glanzparade zwang. Auch die zweite Gelegenheit hatte Eichenhausen. Viel Kampf und Krampf Erst in der 32. Minute waren Björn Morper und Tino Feichtinger gefährlich vor dem Gästetor aufgetaucht. In der Folgezeit bekamen die Zuschauer viel Krampf, Kampf und Nicklichkeiten geboten, inklusive der Offensiv-Aktionen von Jörg Herterich und Gästespieler Daniel Schwarz. Beiden Teams fehlten am Ende die Ideen und der Schwung. SV-Abteilungsleiter Jochen Hesselbach: „Dieses Spiel war kein Augenschmaus und hatte auch keinen Sieger verdient. Teilweise war es ein einziges Geplänkel und Gewürge, wobei sich die Gäste durch ihre harte Spielweise keine Freunde schufen.“ ksei Quelle:...

Mehr

Sieg der SG

März 11

SG Wirmsthal/Ramsthal II – SV Gräfendorf/Dittlofsroda 4:1 (2:1) Torfolge: 1:0 Mirko Kaiser (Foulelfmeter/4.), 1:1 Fabian Tretter (12.), 2:1 André Büttner (14.), 3:1 Florian Hahn (56.), 4:1 Oliver Six (82.). Die Gastgeber kamen besser in die Partie und gingen durch einen von Mirko Kaiser vollstreckten Elfer in Führung nach Foul an Florian Hahn. Zwar gelang den Gästen durch Fabian Tretter fast postwendend der Ausgleich, doch André Büttner stellte zwei Minuten später den alten Abstand wieder her. Davor hatte Gräfendorfs Spielmacher Fabian Treffer nur die Latte getroffen. Im zweiten Durchgang waren die Gäste aber mit ihrem Latein am Ende, kassierten weitere Treffer durch Florian Hahn und Oliver Six und hatten Glück, dass Mirko Kaiser je einmal Latte und Pfosten traf. Quelle:...

Mehr

Im Weindorf steht die Doppel-Null

Feb. 04

Im Weindorf steht die Doppel-Null

Dem SV Ramsthal fehlt ein Vollstrecker und Bad Brückenau traut sich wenig zu. Eine kampfbetonte Partie, in der es wenig spielerische Höhepunkte gab, endete mit einer Nullnummer, die beide Trainer nur bedingt zufrieden stellte. Sowohl SV-Spielertrainer Thorsten Büttner wie auch FC-Coach Artur Trebacz erklärten nach dem Abpfiff unisono, dass mehr möglich gewesen wäre. Doch dann hätte es beiderseits im Spielaufbau besser aussehen müssen. Bei den Gastgebern machte sich das Fehlen des verletzten Angriffsduos Alexander Unsleber und Sascha Ott negativ bemerkbar, die Schläge nach vorne fanden nur selten einen Abnehmer. Die Kurstädter ihrerseits hatten einige Neuzugänge im Aufgebot, die durchaus zu überzeugen wussten, aber wohl noch einige Zeit brauchen, damit die Abstimmung besser funktioniert. Es entwickelte sich ein Spiel, das zunächst von vielen Fehlern und harten Zweikämpfen geprägt war. Ein von Büttner über den Kasten gesetzter Schuss von der Strafraumgrenze aus sorgte erstmals für Torgefahr (20.). Drei Minuten später ließ der lauffreudige Florian Hahn FC-Innenverteidiger Philipp Jakobsche schlecht aussehen, der den Hahn-Schuss aber noch erfolgreich zur Ecke abblockte. Im Gegenzug setzte Konstantin Steigerwald den Ball nach Freistoß knapp über den Winkel. Zwei Minuten später schlenzte der SVler Björn Morper die Kugel bei einem seiner insgesamt seltenen Vorstöße am Pfosten vorbei, und kurz vor dem Kabinengang rettete Ramsthals Keeper Frank Popp im Nachfassen nach Kopfball von Lubomir Stieranka. „Man merkt beiden Mannschaften an, dass die Vorbereitung nicht optimal war“, zog FC-Abteilungsleiter Heribert Jakobsche zur Pause ein Zwischenfazit. Die Rot-Weißen ersetzten nach Wiederbeginn ihren Mannschaftskapitän Markus Klüpfel (Wadenverletzung) durch Daniel Gleißner und hielten die Begegnung weiter offen. Lediglich ein Freistoßschlenzer durch Thorsten Büttner, den FC-Goalie Dominik Hüfner aus dem Winkel fischte, war erwähnenswert. Die Aufregung beschränkte sich in der letzten halben Stunde vornehmlich auf Nickligkeiten, was zu vielen Pfiffen des Unparteiischen, garniert mit gelben Karten, führte. So richtig klare Einschussmöglichkeiten waren nicht mehr zu verzeichnen. Es verfestigte sich zunehmend der Eindruck, dass die Verhinderung eines Gegentreffers Priorität besaß. „Bei so einem Spiel musst du mit einem Punkt zufrieden sein“, konstatierte der Ramsthaler Rainer Morper. Der Punkt hilft den Weindörflern da wohl mehr wie den weiter zitternden Sinnstädtern. Ramsthal Popp – M. Schmitt, Herterich, B. Morper, Danz – Hallhuber, J. Morper, Büttner, Feichtinger – Ph. Schmitt, Hahn; eingewechselt: A. Büttner, Voss, Rottamer. Bad...

Mehr