SG gewinnt bei der Post

Apr. 08

PSV Bad Kissingen – SG Wirmsthal/Ramsthal II 1:2 (0:1) Torfolge: 0:1 Thomas Simon (12.), 0:2 Björn Morper (51.), 1:2 Oliver Pfannes (83.) – Gelb-rote Karte: Willi Voss (Ramsthal/63.). Trotz guter Leistung fand der Bad Kissinger Aufwärtstrend gegen den Aufstiegsaspiranten einen leichter Dämpfer. Die ersatzgeschwächten Kurstädter – Maxi Pfülb, Marco Kutzer und Alexander Bauer mussten ersetzt werden – taten sich gegen spielerisch starke Gäste anfangs schwer. Die SGler überzeugten mit fixem Kombinationsfußball, welcher in Thomas Simon und Björn Morper dankbare Endverwerter fand. Erst nach der Ampelkarte gegen Willi Voss starteten die Hausherren die Aufholjagd. Keine fünf Minuten spielten die Postler in Überzahl, da hätte Alexander Wenzel bereits verkürzen müssen. Nach einem Torwartfehler schob der PSVler die Kugel jedoch am leeren Kasten vorbei. Letztlich machte es nur sein Spielertrainer Oliver Pfannes kurz vor dem Ende aus dem Gewühl heraus besser. Quelle: InFranken.de...

Mehr

SG bleibt oben dran

Apr. 02

TSVgg Hausen – SG Wirmsthal/Ramsthal II 0:4 (0:1) Torfolge: 0:1 Björn Morper (44.), 0:2 Sascha Ott (51.), 0:3 Florian Hahn (52.), 0:4 Oliver Six (66.). Die SG mauserte sich zum Gewinner des Spieltages und ist nach dem deutlichen Erfolg ganz dick im Aufstiegsrennen dabei. In Hausen sahen die Gäste einen zunächst engagierteren Gegner, der mit frühen Tormöglichkeiten aber zu fahrlässig umging. Erst nach rund 30 Minuten bekamen die dank der spielfreien Ramsthaler Kreisliga-Elf verstärkten SGler besser ins Spiel und mit dem Pausenpfiff auch auf die Siegerstraße. Als Sascha Ott direkt nach dem Wechsel auf 2:0 stellte, war die Messe quasi gelesen. Erst recht, da Florian Hahn schon eine Minute später nachlegte. Hausen wehrte sich in der Endphase zwar, doch die clever spielenden Gäste ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Quelle: InFranken.de...

Mehr

SG gewinnt im Duell der Verfolger

März 23

SV Wirmsthal/Ramsthal II – SV Machtilshausen 6:2 (3:1) Torfolge: 1:0 Sascha Ott (2.), 2:0 Florian Hahn (28.), 2:1 Dominik Warmuth (35.), 3:1 Willi Voss (40.), 4:1 Philipp Schmitt (56.), 4:2 Jörg Schmitt (61.), 5:2 Stefan Scheuring (85.), 6:2 Florian Hahn (86.) – Gelb-rote Karte: Dominik Warmuth (Machtilshausen/61.). Wohl das Ende aller Machtilshäuser Titelträume dürfte die Niederlage in Wirmsthal gewesen sein. Pech für die Gäste, dass Kreisliga-Torjäger Sascha Ott nach längerer Abwesenheit wieder einmal auflaufen konnte und gemeinsam mit Florian Hahn den Unterschied ausmachte, zumal sich die Gäste mit der Ampelkarte gegen Dominik Warmuth nach dem Seitenwechsel entscheidend schwächten. Quelle:...

Mehr

Sieg der SG

März 11

SG Wirmsthal/Ramsthal II – SV Gräfendorf/Dittlofsroda 4:1 (2:1) Torfolge: 1:0 Mirko Kaiser (Foulelfmeter/4.), 1:1 Fabian Tretter (12.), 2:1 André Büttner (14.), 3:1 Florian Hahn (56.), 4:1 Oliver Six (82.). Die Gastgeber kamen besser in die Partie und gingen durch einen von Mirko Kaiser vollstreckten Elfer in Führung nach Foul an Florian Hahn. Zwar gelang den Gästen durch Fabian Tretter fast postwendend der Ausgleich, doch André Büttner stellte zwei Minuten später den alten Abstand wieder her. Davor hatte Gräfendorfs Spielmacher Fabian Treffer nur die Latte getroffen. Im zweiten Durchgang waren die Gäste aber mit ihrem Latein am Ende, kassierten weitere Treffer durch Florian Hahn und Oliver Six und hatten Glück, dass Mirko Kaiser je einmal Latte und Pfosten traf. Quelle:...

Mehr

SG verliert in Albertshausen

Nov. 25

SV Albertshausen – SG Ramsthal II/Wirmsthal 6:2 (3:0) Torfolge: 1:0/2:0 Florian Schießer (8./22.), 3:0 Oliver Flory (44.), 3:1 Mirko Kaiser (60.), 4:1 Benjamin Johannes (Foulelfmeter/67.), 5:1 Florian Schießer (77.), 5:2 Willi Voss (82.), 6:2 Florian Schießer (89.). Albertshausens Spielertrainer Oliver Scholz zeigte sich begeistert von den „Schießer-Festspielen“. „Aus einer überragenden  Mannschaft hat der Florian heute nicht nur wegen der vier Tore herausgeragt“, lobte der Coach seinen Goalgetter. Dieser sorgte schon binnen der ersten halben Stunde für klare Verhältnisse. Bis zum Seitenwechsel verpassten die Albertshäuser insbesondere durch den im Abschluss an diesem Tag unglücklichen Christoph Schießer eine noch höhere Führung. „Vor dem Tor hatte der Christoph heute einfach kein Glück, hat sonst aber toll gespielt. Halb so wild“, nahm Scholz seinen Mittelfeldmotor jedoch sofort in Schutz. Nach dem Pausentee das gleiche Bild. Zwar kam der Gast durch zwei Freistöße zu seinen Ehrentreffern, doch gegen die wild wirbelnde SVA-Offensive war an diesem Tag einfach kein Kraut gewachsen. Quelle:...

Mehr

Ramsthaler Optimismus

März 04

Ramsthaler Optimismus

Mirko Kaiser glaubt an Aufstieg in die Bezirksliga und den Klassenerhalt in der Kreisklasse   Optimistisch für die restliche Rückrunde: Üblicherweise packt der Ramsthaler Mirko Kaiser seine Fußballsachen am Wochenende gleich zweimal – er kickt mal in der Ersten, mal in der Zweiten Mannschaft. Am Wochenende aber geht noch gar nichts für ihn, er laboriert noch an einer Knie-OP. Foto: Beck Nachdem vergangene Woche die Kreisklassenkicker des Post SV Bad Kissingen und der DJK Schondra als Erste die Winterpause hinter sich gelassen hatten, geht die restliche Rückrunde nun dieses Wochenende so richtig in die Vollen. In allen Klassen wird wieder gespielt, und so wird auch der Ramsthaler Mirko Kaiser wieder auf dem Fußballplatz zu finden sein. Kaiser ist ja in der Regel sogar doppelt gefordert, weil er regelmäßig zwischen der I. und der II. Mannschaft pendelt. Momentan aber ist er verletzt und wird sich deshalb am Wochenende aufs doppelte Zuschauen beschränken müssen. Ende November wurden ihm ein Knochensplitter im Knie entfernt und die lädierte Patellasehne geglättet, und bis heute hat er noch nicht wieder trainieren können. Damit ist wohl vor allem die Kreisligasaison für ihn gelaufen, macht sich der 23-Jährige keine Illusionen. Überhaupt hat es diese Saison nur im Sommer für die Kreisligaelf gereicht. In den ersten vier Spielen war er mit von der Partie, dann rückte er in das Kreisklassenteam, das ja diese Saison gemeinsam mit dem SV Wirmsthal an den Start geht. Selbstkritischer Stürmer An diese Situation ist der gelernte Stürmer schon gewohnt. Seit er 2006 von den Junioren nachrückte, kennt er dieses Wechselspiel. Nur 2009, im einzigen Kreisklassenjahr seitdem, hatte er sich mal in den Stamm der Ersten spielen können, ansonsten war die interne Konkurrenz um Steven und Holger Späth, Alexander Unsleber oder Sascha Ott und Nico Morper meist zu groß. „Bei mir ist es die Faulheit“, sagt der gelernte Kfz-Mechatroniker denn auch selbstkritisch. Es fehle ihm der letzte Funke Ehrgeiz „und dann will ich auch immer zu schön spielen“, so der bekennende 1860 München-Fan. Groll hegt er deswegen aber gegen niemanden. Im Gegenteil, in der Vorrunde hat es zumeist so ausgesehen, dass er samstags Kreisklasse spielte und sonntags als Fan bei der Ersten dabei war. Eine der schönsten fußballerischen Erinnerungen hatte er denn auch als...

Mehr