Wichtiger Sieg in Brückenau

Mai 04

FC Bad Brückenau – SV Ramsthal 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Sascha Ott (9.), 0:2 Matthias Mock (92., Foulelfmeter).Drei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf gab es auf das Konto der lauffreudigen Ramsthaler, denen ein bemerkenswert guter Start gelang. Verdient daher die frühe Führung durch Sascha Ott nach dem präzisen Zuspiel von Nico Morper. Weitere Tore vor der Pause wären möglich gewesen. Für die Sinnstädter beim Kopfball von Florian Vogler nach einer Ecke von Florian Jakobsche, als Jan Morper für seinen Keeper Frank Popp auf der Linie rettete. Aber auch für die Elf des Ex-Brückenauers Nico Schell, als Florian Hahn nach einem Zuspiel von Enrico Ott das Leder am herausgelaufenen Torwart Daniel OANDA Schüßler, aber auch am Tor vorbeischob. „Nach dem Wechsel war es ein reines Kampfspiel mit vielen Unterbrechungen“, berichtete FC-Pressesprecher Christian Riemey, der nur wenige Gelegenheiten zu notieren hatte. Und zwar ausschließlich für die Gäste. Nach einem Freistoß von Matthias Mock verfehlte Marcel Schmitt knapp das Tor, ehe Mock in der Nachspielzeit per Strafstoß für die Entscheidung sorgte nach dem Foul von Philipp Jakobsche an Sascha Ott. Zuvor hatten die FCler sogar ihren Keeper nach vorne beordert im Bemühen um den Ausgleich, aber gefährlicher blieben die Gäste mit ihren Kontern. js...

Mehr

Frank Popps Glanztaten retten Ramsthal einen Punkt

März 30

TSV Nordheim/Rhön – SV Ramsthal 3:3 (1:2). Tore: 0:1 Björn Morper (10.), 0:2 Enrico Ott (42.), 1:2 Martin Faulstich (44.), 2:2 Markus Herbert (47., Foulelfmeter), 2:3 Björn Morper (51.), 3:3 Marcel Schmitt (73., Eigentor).Mit 2:0 hatten die Ramsthaler schon geführt, um am Ende froh sein zu müssen über den einen Punkt, den Frank Popp festhielt. Mit einer zweifachen Rettungstat, als der SV-Routinier nach dem Pass von Ferdinand Fischer erst den freien Schuss von Dominik Baumüller famos parierte, dann in der selben Szene den Versuch von Alexander Wiederkehr abkochte. „Klar war das Pech für uns, aber die Ramsthaler haben sich den einen Punkt wirklich verdient“, sagte Nordheims Informations-Minister Sebastian Schmidt nach einem höchst unterhaltsamen Match, das die Rhöner stark begonnen hatten mit den Gelegenheiten für Marcel Karlein und Dominik Baumüller, der bei seinem Lupfer über Popp die Unterkante der Latte getroffen hatte. Aber in Führung ging der Gast mit dem 福汇官网 nicht unhaltbaren Fernschuss von Björn Morper. Und blieb am Drücker. Marcel Schmitt scheiterte an TSV-Schlussmann Marcel Heinrich, ehe Enrico Ott auf 2:0 stellte, als Patrick Stäblein das Spielgerät vertändelte. Aber noch vor der Pause fand Nordheim ins Spiel zurück mit dem Anschlusstreffer von Martin Faulstich nach Baumüller-Pass. Selbst den Ausgleich durch den Strafstoß von Markus Herbert nach dem Foul von Marcel Schmitt an Achim Hippeli steckten die Weindorf-Jungs prima weg, die nach einer zu kurz geklärten Ecke durch Björn Morper erneut vorlegten. Nachdem Frank Popp einen Baumüller-Schlenzer aus dem Winkel gefischt hatte, unterlief Marcel Schmitt beim letzten Treffer des Tages ein Eigentor beim Klärungsversuch nach dem Freistoßball von Patrick Stäblein....

Mehr

Ganz wichtiger 3er für unsre 1. Mannschaft

März 28

Ganz wichtiger 3er für unsre 1. Mannschaft

SV Ramsthal – TSV Bad Königshofen 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Enrico Ott (70.), 2:0 Alexander Ullrich (84.).„Das war ein Arbeitssieg. Und der war verdient, weil wir unter dem Strich mehr investiert haben“, sagte SV-Pressesprecher Jochen Hesselbach. Tatsächlich hatten die Grabfelder nur eine starke offensive Aktion, als SV-Keeper Frank Popp mit dem Fuß den Schuss von Maximilian Heusinger parierte nach der Zuarbeit von Ferdinand Heusinger. Den Dreier verdiente sich die Elf von Nico Schell insbesondere nach 外汇交易入门 der Pause. Um Zentimeter verfehlte zunächst Matthias Mock das Tor nach der Vorarbeit von Alexander Ullrich, ehe Enrico Ott ein Missverständnis in der Gästeabwehr nutzte. Der Torschütze diente schließlich als Vorbereiter für Ullrich, der sich beim 2:0 gegen zwei Mann durchsetzte. Nur vier Punkte Vorsprung hat der SV Ramsthal auf den Relegationsplatz. Was die Wichtigkeit des Erfolges deutlich zu Tage treten lässt. Quelle:...

Mehr

SV-Jungs verpassen Sieg in Burgwallbach

März 28

Burgwallbach – SV Ramsthal 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Timo Scheuring (45.), 1:1 Benedikt Floth (75.). Eine gute Reaktion zeigte der SV Ramsthal nach der 0:5-Niederlage gegen Rödelmaier. Die Elf von Nico Schell war im ersten Abschnitt die bessere Elf, die durch Alexander Ullrich hätte in Führung gehen können (25.). Burgwallbachs Schlussmann Benedikt Kolb musste sich unmittelbar vor dem Pausenpfiff dann doch geschlagen geben, als nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß Timo Scheuring goldrichtig stand. Ähnlich fiel der Ausgleich. Auch da schien die Situation bereits bereinigt, als Benedikt Floth anschließend der Nutznießer war. 80 Minuten lang hatten die Fans in Leutershausen wenig Aufreger geboten bekommen. Turbulenter wurde es dafür in der Schlussphase, die eingeleitet wurde mit dem Freistoß an die Latte von Burgwallbachs Matthias Tripp an die Latte. Auf der Gegenseite musste sich Kolb besonders lang machen beim Schuss von Matthias Mock, ehe Benedikt Floth die finale Großchance knapp am Tor von Ramsthals Frank Popp vorbeisetzte. Unter dem Strich ein gerechtes Remis in einem ruppigen Spiel.  Quelle:...

Mehr

Nicht gewonnen – nicht verloren! SVR mit 0:0 gegen Rannungen

Nov. 05

Nicht gewonnen – nicht verloren! SVR mit 0:0 gegen Rannungen

TSV Rannungen – SV Ramsthal 0:0. Erstmals seit dem Jahr 2005 stand Benjamin Kaufmann mal wieder für den TSV Rannungen auf dem Platz. Der Rückkehrer vom Bayernligisten Jahn Forchheim kam nach langer Verletzungspause zu einem halbstündigen Einsatz. Aber auch dieser Schub brachte den Gastgebern keinen Torerfolg. Überhaupt waren Chancen Mangelware in einem fairen Spiel, das der Unparteiische Simon Hey (Höchheim) vorzüglich leitete. Offensiv fand Ramsthal eigentlich nur vor dem Wechsel statt beim zu hoch angesetzten Abschluss von Sascha Ott nach der Flanke von André Fuß. Die beste Gelegenheit auf Rannunger Seite vereitelte SV-Keeper Frank Popp bei der Doppelchance von Timo Stahl, dann Glück hatte, dass David Schad beim zweiten Abpraller einen Verteidiger anschoss (25.). Kurz davor hatte es David Schad bereits aus aussichtsreicher Position probiert, doch diesem Versuch nach der Vorarbeit von Julian Stahl fehlte die Power, um den starken Popp zu beeindrucken. Quelle:...

Mehr

Vorbericht: Rannungen vs. Ramsthal

Okt. 30

TSV Rannungen – SV Ramsthal: Der SV Ramsthal (10./13) scheint endlich den Vorwärtsgang gefunden zu haben. Nach dem Stotterstart hat die Mannschaft von Nico Schell sich stabilisiert und punktete zuletzt konstant. Nur eines der jüngsten sechs Spiele ging verloren, zuletzt schlug man Thulba (3:1) ein Schnippchen. Diesen Erfolg wollen die Weindörfler nun 炒外汇入门 beim TSV Rannungen (11./12) am 2. Novembervergolden. Ein weiterer Dreier wäre ein wertvoller Schritt aus dem Keller. Den wollen aber freilich auch die Rannunger möglichst schnell hinter sich lassen. Die verloren zuletzt nach vier Spielen ohne Niederlage beim SV Eichenhausen/Saal mit 0:3 und wollen direkt die nächste Serie starten.  ...

Mehr

Florian Hahn ist Ramsthals Matchwinner gegen Thulba

Okt. 30

Florian Hahn ist Ramsthals Matchwinner gegen Thulba

SV Ramsthal – FC Thulba 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Sergiu Nistor (23.), 1:1 Matthias Hallhuber (36., Foulelfmeter), 2:1, 3:1 Florian Hahn (55., 56.). Wertvolle Punkte im Abstiegskampf sicherten sich die Ramsthaler, während die Frankonen einen herben Rückschlag erlitten im Kampf um die vorderen Plätze. „Das war ein umkämpfter, aber durchaus verdienter Sieg für uns“, freute sich Ramsthals Pressesprecher Jochen Hesselbach, dessen Elf in Rückstand geraten war durch den Kopfball von Sergiu Nistor nach der Ecke von Timm Manger, der kurz darauf knapp das Tor verfehlte. Dem Ausgleich durch den Strafstoß von Matthias Hallhuber ging ein Foul von Keeper Alexander Büchner an Sascha Ott voraus. Mit seinem Doppelpack entschied Florian Hahn die Partie. Beim 2:1 hatte der Ramsthaler mit einem sehenswerten Volleyschuss getroffen, um anschließend ein Zuspiel von Enrico Ott zu verwerten. Den vierten SV-Treffer verpasste nach einem Konter Timo Scheuring, als Daniel Neder zur Ecke klärte. Verletzungsbedingt hatten die Gäste im Verlauf der Begegnung den Torwart wechseln müssen. Die beste Chance zum Anschlusstreffer vergab Lorenz Heim per Kopf, als Frank Popp stark parierte.   Quelle:...

Mehr